BEKB Mastercard Gold, Schweizer Premium-Reisekreditkarte mit umfassendem Versicherungsschutz für Vielreisende
Als Schweizer Premium-Reisekreditkarte schützt die BEKB Mastercard Gold Vielreisende mit umfassendem Versicherungsschutz inklusive Mietwagen‑ und Gepäckversicherung, kontaktlosem Bezahlen sowie transparenten Konditionen bei 200 CHF Jahresgebühr

Kurzüberblick: Warum die BEKB Mastercard Gold für Reisende lohnt
Die BEKB Mastercard Gold bietet Vielreisenden einen klaren Mehrwert: umfassende Versicherungen, kontaktloses Bezahlen und transparente Konditionen. Viele Nutzer in Deutschland schätzen die Karte vor allem wegen des starken Schutzpakets und der hohen Akzeptanz weltweit.
Mit einer Jahresgebühr von 200 CHF ist die BEKB Mastercard Gold klar als Premiumkarte positioniert. Für Reisende, die regelmäßig Flüge, Mietwagen und Auslandstrips buchen, kann sich die Investition durch ausgeglichene Leistung und Sicherheit schnell rechnen.
Versicherungsschutz und Leistungen im Fokus
Die BEKB Mastercard Gold beinhaltet Reiseunterbruch-, Gepäck- und medizinische Assistance-Versicherungen sowie eine Mietwagen-Selbstbehaltsdeckung. Diese Leistungen greifen oft automatisch, wenn die Reise mit der Karte bezahlt wurde, und bieten so echten Mehrwert bei Zwischenfällen im Ausland.
Praktisch für deutsche Kunden: Die Versicherungspakete decken typische Risiken auf europäischen Reisen ebenso wie Fernreisen ab. Achten Sie auf die genauen Bedingungen und Deckungshöhen in den Vertragsunterlagen, damit im Schadensfall keine Überraschungen entstehen.
Konditionen, Kosten und Nutzung im Ausland
Die Jahresgebühr beträgt 200 CHF; Zusatzkarten sind gegen Gebühr erhältlich. Bargeldbehebungen und Transaktionen in Fremdwährung können zusätzliche Kosten verursachen, daher empfiehlt es sich, die Gebührenstruktur vorab zu prüfen. Die BEKB Mastercard Gold ist in CHF geführt, was für deutsche Kunden Wechselkursaspekte bedeutet.
Das Kreditlimit richtet sich nach Bonität und kann bis zu 10’000 CHF betragen. Die Abrechnung erfolgt monatlich; bei direkter Belastung des Kontos sind zusätzliche Limits möglich. Prüfen Sie, ob die Abrechnung in CHF oder in Euro vorgenommen wird, um Wechselkurskosten zu minimieren.
Beantragung, Akzeptanz und Empfehlungen
Die Beantragung der BEKB Mastercard Gold erfolgt online über die Website der Bank und umfasst eine Bonitätsprüfung. Für die meisten Antragsteller ist der Prozess unkompliziert; typische Voraussetzungen sind Volljährigkeit und ein regelmäßiges Einkommen. Die Zusendung der Karte erfolgt per Post.
Für Reisende aus Deutschland ist die BEKB Mastercard Gold besonders interessant, wenn der Fokus auf umfangreichem Versicherungsschutz liegt. Wer hingegen primär niedrige Gebühren und günstige Fremdwährungskonditionen sucht, sollte Alternativen vergleichen. Prüfen Sie vorab, ob sich die Karte in Ihre Kontoführung und Reisepraxis nahtlos einfügt.