loader image

UBS Optimus Foundation Charity Mastercard Schweiz Gebühren, nachhaltig spenden und Top‑Versicherungen

UBS Optimus Foundation Charity Mastercard: transparente Gebühren, 0,75% Spendenanteil und Versicherungen bis CHF 300’000 für Karteninhaber in der Schweiz

Warum die UBS Optimus Foundation Charity Mastercard in der Schweiz relevant ist

Die UBS Optimus Foundation Charity Mastercard verbindet alltägliche Zahlungen mit bewusstem Engagement: 0,75% Ihres Umsatzes gehen automatisch an die UBS Optimus Foundation. Für Schweizerinnen und Schweizer, die nachhaltig spenden möchten, ist diese Kreditkarte ein praktischer Weg, Gutes zu tun, ohne jeden Betrag manuell übertragen zu müssen.

Als in CHF geführte Kreditkarte passt sie sich an lokale Gewohnheiten an und nutzt vertraute Zahlungswege wie eBill, QR-Rechnung und LSV. Die Marke UBS und das Mastercard-Akzeptanznetz sorgen dafür, dass die Karte in der ganzen Schweiz und weltweit funktioniert.

Gebühren, Limits und Konditionen kurz erklärt

Die Gebührenstruktur ist transparent: CHF 50 im ersten Jahr, danach CHF 100 Jahresgebühr; Papierrechnung CHF 1.80/Monat, Ersatzkarte CHF 20 und Auslandstransaktionen 1,75%. Teilzahlungen sind möglich, der effektive Jahreszins liegt bei etwa 13%.

Die Karte ist an ein UBS-Privatkonto gebunden und kommt mit einer typischen Ausgabelimite, die für die meisten Privathaushalte ausreicht. Wer häufig im Ausland zahlt, sollte die Fremdwährungsgebühr im Blick haben, trotz des sozialen Mehrwerts durch die Spendenfunktion.

Versicherungen und Schutzleistungen für Karteninhaber

Ein großer Pluspunkt der UBS Optimus Foundation Charity Mastercard sind die umfassenden Versicherungen: Todes- und Invaliditätsleistungen bis CHF 300’000, Rückführungskosten, Heilungskosten und Gepäckversicherung. Das gibt zusätzlichen Schutz bei Reisen innerhalb und ausserhalb der Schweiz.

Zusätzlich deckt die Karte Reiseannullation, Mietwagenversicherung und Einkaufsschutz ab. Diese Absicherungen sind besonders attraktiv für Reisende und Familien, die Wert auf Sicherheit legen und gleichzeitig nachhaltig spenden möchten.

Vorteile, Nachteile und wie man die Karte beantragt

Zu den Vorteilen zählen die automatische Spende von 0,75% pro Umsatz, attraktive Bonusprogramme, Mietwagenrabatte und Concierge-Services. Die Versicherungsleistungen bis CHF 300’000 und die bekannte Marke UBS erhöhen das Vertrauen in die Karte.

Als Nachteile sind die Jahresgebühr nach dem ersten Jahr und die Fremdwährungsgebühr zu nennen. Die Beantragung erfolgt einfach: UBS-Privatkonto eröffnen oder nutzen, Online-Antrag ausfüllen oder in der Filiale vorbeigehen, Identitäts- und Einkommensnachweise einreichen und Bestätigung abwarten.